Unser Team setzt sich aus elf Bachelor- und Masterstudenten der Studiengänge Molekulare Biotechnologie (MBT), Genome Based Systems Biology (GBSB), Biochemie und Bioinformatik und Genomforschung (BIG) zusammen.

 

Bielefeld CeBiTec 2016 10 19 XXX Judith

Judith Kampa - Genome Based Systems Biology

iGEM bietet uns die Möglichkeit ein neuartiges biologisches System zu planen und zu entwickeln und unser Projekt über Sponsoring, Öffentlichkeitsarbeit und viele anderen Ebenen zu vertreten. Dabei haben wir die Gelegenheit wissenschaftliche, soziale und ökonomische Herausforderungen zu bewältigen. Ich sehe iGEM als riesige Chance an, um meine Kenntnisse zu vertiefen und freue mich darauf neue wissenschaftliche Methoden zu erlernen.

 

Bielefeld CeBiTec 2016 10 19 XXX Bianca

Bianca Frommer - Bioinformatik und Genomforschung

Die riesige Chance mich persönlich weiterzuentwickeln, mich neuen und spannenden Herausforderungen zu stellen und über meinen Horizont hinauszuschauen wird mir durch iGEM geboten. Besonders freue ich mich auf die Arbeit im Team, die Laborarbeit und den Giant Jamboree in Bosten, der Gleichzeitig die Möglichkeit bietet ein neues Land und dessen Sprache besser kennen zu lernen.

 

Bielefeld CeBiTec 2016 10 19 XXX Cassandra

Cassandra Königs - Bioinformatik und Genomforschung

iGEM ermöglicht es mir mit einem Team selbständig ein Projekt im Bereich der synthetischen Biologie zu entwickeln und zu bearbeiten. Dabei erhalte ich die Möglichkeit über meinen eigenen Studiengang hinaus etwas zu lernen und auch mein eigenes Wissen in der Praxis anzuwenden. Weiterhin kann ich Erfahrungen in Teamarbeit, Planung und Selbstorganisation sammeln.

 

Bielefeld CeBiTec 2016 10 19 XXX Carsten

Carsten Hain - Biochemie

Die Teilnahme an iGEM ermöglicht es mir einen Einblick in das spannende Feld der synthetischen Biologie zu bekommen. Am Wettbewerb selbst reizt mich besonders die Möglichkeit das eigene Projekt komplett frei und eigenständig zu wählen, auszuarbeiten und letztendlich durchzuführen. Darüber hinaus freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit Studenten aus anderen Fachrichtungen und hoffe darauf, dass sich unser unterschiedliches Wissen gut ergänzt und zu interessanten Forschungsansätzen führt.

 

Bielefeld CeBiTec 2016 10 19 XXX Fabian

Fabian Roeloffs - Molekulare Biotechnologie

Ich sehe iGEM als die Möglichkeit, im Team ein Projekt zu entwickeln und auch außergewöhnliche Ideen anzugehen, die so noch nicht erprobt worden sind. Im Team mit unterschiedlichen Kompetenzen lernt man ständig was von anderen und lernt Dinge an die man so nie gedacht hätte. Dabei bringe ich eigene Erfahrungen aus meinem Studium der Molekularen Biotechnologie ein. Die Möglichkeit an Dingen zu tüfteln, um die Ecke zu denken und auszuprobieren was möglich ist bietet sich nicht oft und deshalb bin ich dabei!

 

Bielefeld CeBiTec 2016 10 19 XXX Marius

Marius Schöller - Molekulare Biotechnologie

Hallo! Ich freue mich, dieses Jahr bei iGEM teilnehmen zu können. Ich bin Mitglied eines sogenannten „Biohacking-Vereins“. Dort widmen wir uns als wissenschaftlich und technisch Interessierte verschiedenster Gebiete in regelmäßigen Treffen zukunftsorientierten Problemen. Im Rahmen dieser DIY-Biologie stößt man unweigerlich auf den iGEM-Wettbewerb und die damit zusammenhängenden Projekten. Nun selbst am Wettbewerb teilzunehmen ermöglicht es mir, durch die eigenverantwortliche Planung und Umsetzung eines wissenschaftlichen Projekts, mich in Bereichen wie der Teamfähigkeit und der Projektplanung weiterzuentwickeln, sowie weitere praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der synthetischen Biologie zu sammeln. Ich wünsche unserem iGEM-Team viel Spaß und Erfolg für die kommende Zeit!

 

Bielefeld CeBiTec 2016 10 19 XXX Marten

Marten Linder - Genome Based Systems Biology

In iGEM sehe ich die Chance, selbstständig ein eigenes wissenschaftliches Projekt zu entwerfen und umzusetzen. Als Science-Fiction-Fan reizten mich schon immer fortschrittliche Ansätze wissenschaftlicher Modelle; Dinge die Neuland darstellen und Leute zum Staunen bringen. Dieses Staunen habe ich auch bei vielen iGEM-Projekten verspürt, die ich mir angeschaut habe und ich freue mich sehr, Teil einer solchen Arbeit sein zu dürfen. Zudem halte ich es für eine hervorragende Gelegenheit, Erfahrungen zu sammeln, sei es im Bereich Team-Management, Vermarktung oder in den vielen beteiligten wissenschaftlichen Disziplinen. Nicht zuletzt habe ich den Eindruck bekommen, dass iGEM neben eigenständigem wissenschaftlichen Arbeiten auch mit sehr viel Spaß einhergeht und es ist ein außergewöhnliches Erlebnis, in einem solchen Projekt mit Leuten aufzugehen, die meine Begeisterung teilen.

 

Bielefeld CeBiTec 2016 10 19 XXX Mika

Mikail Sahin - Genome Based Systems Biology

Die synthetische Biologie ist ein junges, dynamisches Forschungsfeld und fasziniert mich durch ihre Komplexität. Als weltoffener und biologie- und technikaffiner Mensch will ich mich dieser und weiteren Herausforderungen dieses internationalen Wettbewerbs stellen und daran wachsen. Mit viel Motivation und Kreativität werde ich mein Team dieses Jahr vorantreiben!

 

Bielefeld CeBiTec 2016 10 19 XXX Niklas

Niklas Hoffmann - Molekulare Biotechnologie

An iGEM fasziniert mich vor allem ein komplettes Projekt von Anfang bis Ende zu organisieren. Ich freue mich sehr auf die Möglichkeit und die Herausforderung ein gesamtes Projekt von der puren Idee, bis zum schlussendlichen Produkt, als Studentengruppe zu planen und umzusetzen. Ich bin außerdem sehr gespannt auf die Zusammenarbeit mit Studenten unterschiedlichster naturwissenschaftlicher Fachrichtungen und auf den Ausblick gemeinsam eine gute Idee zu realisieren.

 

Bielefeld CeBiTec 2016 10 19 XXX Pascal

Pascal Schmidt - Genome Based Systems Biology

Ich sehe in iGEM eine super Chance mit einem interdisziplinären motivierten Team ein komplett eigenes Projekt zu bearbeiten. Dabei bietet sich mir die Gelegenheit viel über das Gebiet der synthetischen Biologie zu lernen, neue Kontakte zu knüpfen und dabei meine Fähigkeiten in diversen Bereichen der Biologie zu erweitern. Ich freue mich riesig auf die Zeit bei iGEM, das Team, die Projekte und alles was dazu gehört!

 

Bielefeld CeBiTec 2016 10 19 XXX Sebastian

Sebastian Perez Knoche - Molekulare Biotechnologie

Für mich stellt iGEM eine Chance dar, einen tieferen Einblick in die Welt der Forschung zu erhalten. Die Möglichkeit, ein eigenes Projekt von Grund auf zu finden, zu planen und umzusetzen ist eine einmalige Gelegenheit, die ich mir auf keinen Fall entgehen lassen möchte.