Unser Team setzt sich aus zehn Masterstudenten der Studiengänge Molekulare Biotechnologie (MBT), Genom-basierte Systembiologie (GBSB) und Molekulare Zellbiologie (MCB) zusammen.

 

Bielefeld Cebitec Ursela

Ursela Barteczko - Molekulare Biotechnologie

Hallo! Mein Name ist Ursela und ich nehme dieses Jahr an iGEM teil, um zusammen mit anderen engagierten Studierenden ein Projekt auf die Beine zu stellen, das mehr als nur Laborarbeit umfasst. Von der Idee bis zum Jamboree in Boston liegt alles in unserer Hand, Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung der Homepage... Das fasziniert und motiviert mich.

 

Bielefeld Cebitec Luzia

Luzia Buchholz - Genome Based Systems Biology

Mich reizt die Möglichkeit, gemeinsam an einem selbstgewählten Projekt arbeiten zu können und hierbei davon zu profitieren, dass jedes Teammitglied seine eigenen Erfahrungen, Interessen und bereits erworbenen Fähigkeiten mit einbringt, welche durch den Austausch miteinander ergänzt und durch neue für das Projekt erforderliche Fähigkeiten erweitert werden. In meinen Augen bietet iGEM die Chance, im Team an eigenen Ideen zu arbeiten, Kontakte zu knüpfen, neue Erfahrungen zu machen und viel Spaß dabei zu haben.

 

Bielefeld Cebitec Gila

Gila Drews - Molekulare Biotechnologie

Interessant an der synthetischen Biologie und iGEM finde ich die Kombination aus Natur- und Ingenieurwissenschaften. Die Arbeit im iGEM-Team ermöglicht es mir, grundlegende Einblicke in verschiedene wissenschaftliche Teilgebiete zu gewinnen, meine praktischen Fähigkeiten in einem Team einzubringen und mein Wissen zu erweitern. Besonders reizt mich der Aspekt ein wissenschftliches Projekt zu planen, durchzuführen und dieses im Zuge eines internationalen Wettbewerbs zu präsentieren.

 

Bielefeld Cebitec Anna

Anna Dreyer - Molekulare Zellbiologie

Kurz und knapp, weil ich Bock drauf habe!

 

Bielefeld Cebitec Alex

Alexander Gräwe - Molekulare Biotechnologie

Seit Beginn des Studiums bin ich fasziniert von der unerreichbaren Komplexität von Zellen und Organismen. Der endlose Strom von veröffentlichtem Wissen in der Molekularbiologie und darüber hinaus fördert ohne Unterlass spannende neue Details und Puzzleteile dieser Prozesse ans Tageslicht!
Sich dieser Komplexität und den daraus entstehenden Möglichkeiten als Team anzunähern, und sich gleichzeitig aktuellen Herausforderungen auf dem Gebiet der synthetischen Biologie stellen zu können, darin liegt für mich der Reiz von iGEM. Ich bin wie schon die letzten Jahre gespannt auf die inspirierenden Projekte der iGEM-Teams aus aller Welt.

 

Bielefeld Cebitec Linh

Uyen Linh Ho - Molekulare Biotechnologie

Mich interessiert an iGEM der Teil der Organisation und Wirtschaft. Da es mir Spaß macht, Projekte anzugehen, die Finanzen zu kalkulieren, die Arbeit zu organisieren sowie zu delegieren, wäre dieses Projekt geeignet, sich weiter in die Materie zu vertiefen und das "Produkt" von diesem Projekt den Firmen zu "verkaufen".

 

Bielefeld Cebitec Marta

Marta Eva Jackowski - Genome Based Systems Biology

iGEM bietet durch seinen interdisziplinären und internationalen Charakter eine hervorragende Gelegenheit, sich über das Studium hinaus in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln. Besonders reizt mich dabei die Möglichkeit, mit anderen motivierten Studenten als Team an einem eigenen Projekt im Bereich der synthetischen Biologie zu arbeiten, dieses anschließend zu präsentieren und sich mit anderen Teams über die vielen spannenden Ideen und Projekte, die im Rahmen dieses Wettbewerbs entstehen, auszutauschen.

 

Bielefeld Cebitec Melissa

Melissa Kracht - Genome Based Systems Biology

Ich nehme an iGEM teil, da mich die Bearbeitung eines eigenen Projekts reizt und ich dabei auch viel von meinen Teamkollegen lernen kann, denn jeder bringt seine eigenen Erfahrungen mit. iGEM gibt mir die Möglichkeit sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten und auch eigene Ideen mit einzubringen. Die Zeit bei iGEM wird wahrscheinlich auch mal stressig, aber ich denke wir werden viele Menschen kennen lernen und auch eine Menge Spaß zusammen haben.

 

Bielefeld Cebitec Janina

Janina Lüders - Molekulare Zellbiologie

iGEM bietet mir die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team an einem Projekt von A bis Z im Rahmen eines aktuellen Forschungsgebiets mitzuarbeiten. Nicht nur der Lernzuwachs auf dem Gebiet der synthetischen Biologie ist enorm, auch die Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring und Design werden uns allen viele wertvolle Erfahrungen bringen!

 

Bielefeld Cebitec Tobi

Tobias Vornholt - Molekulare Biotechnologie

Die synthetische Biologie bietet in meinen Augen ein enormes Potential, konkrete Probleme zu lösen und unser Wissen über biologische Mechanismen zu erweitern. Durch iGEM besteht die Möglichkeit, in diesem hochspannenden Forschungsfeld ein eigenes Projekt zu realisieren und dabei viele wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Besonders reizt mich die Vielfalt der Herausforderungen, denn neben der wissenschaftlichen Arbeit gibt es noch zahlreiche Facetten, die im Studium keine Rolle spielen und die iGEM letztendlich einzigartig machen.