6.11.2012 Dankeschön

Zum Abschluss dieses spannenden halben Jahres möchten wir uns noch einmal bei allen Partnern, Sponsoren und vorallem Betreuern bedanken. Wir hatten eine wunderbare und vorallem lehrreiche Zeit. Jetzt geht das Studium wieder los. ;)

05.11.2012 Worldchampionship in Boston, USA

Nach einem spannenden Wochenende voller Präsentationen und Poster können wir mit Stolz verkünden, dass das Team iGEM Bielefeld 2012 es unter die "Highscorers" des Wettbewerbs geschafft hat. Besonderer Glückwunsch geht auch an das Team Groningen, welches den ersten Platz belegt hat.

26.10.2012 Noch ein Wiki Freeze

Zusätzlich zu unserer Teilnahme am Finale in Boston haben wir nach unserer Qualifikation in Amsterdam die Chance bekommen unserem Projekt noch den letzten Feinschliff zu geben. Heute hat aber auch das ein Ende. Der nächste Wiki Freeze steht an, so dass nun noch die letzten Ergebnisse, Bilder und Grafiken eingefügt werden können, bevor es nach Boston geht.

14.10.2012 Videodreh mit ZDF 3Sat

Dieses Wochenende wurde unser Projekt verfilmt! Zusammen mit dem ZDF 3Sat drehten wir eine Reportage über die Entstehung, das Thema und den Werdegangs unseres Projekts. Voraussichtlich am 17.01.2013 wird das iGEM Team Bielefeld somit von Poster, Präsentation und Internet auf das Fernsehen übergreifen. Wir sind gespannt.

09.10.2012 Amsterdam

Team iGEM Bielefeld hat sich für das Finale qualifiziert! Mit Präsentation und Poster konnten wir die Jury davon überzeugen, dass unser Team nach Boston fahren darf! Das heißt nun weitere 3 Wochen Zeit für unser Projekt. In unserem Wiki werden wir weiterhin über neue Ergebnisse und Resultate berichten.

27.09.2012 Wiki Freeze

Jede Minute wurde ausgenutzt, um Experimente, Auswertungen und das Wiki fertigzustellen. Nun ist es vollbracht und unser Wiki wird vorerst nicht mehr verändert, ab jetzt heißt es warten bis zum europäischen Vorentscheid in Amsterdam am 5.10.2012. Natürlich sitzen wir bis dahin nicht untätig rum, sondern bereiten uns auf die dortige Präsentation eines Vortrags und eines Posters vor.

15.09.2012 Endspurt

Nur noch wenige Tage bis zum Wiki Freeze am 26.09! Wir haben schon einige Erfolge zu verzeichnen, weswegen wir uns in den letzten Tagen nochmal umso mehr ins Zeug legen. Unsere neusten Updates gibt es auch in unserem Wiki.

24.08.2012 Street Science

Am 25.8 findet von 11-18 Uhr das Event "Street Science" in der Bielefelder Innenstadt statt. Der Stand am Rathausplatz wird diverse Mikroorganismen, Infomaterial und sogar DNA-Extraktion Experimente zum Mitmachen beherbergen und steht dabei ganz im Namen "Synthetische Biologie - erklärt". Für die kleinen Gäste wird es Wettbewerbe, wie Spitzenstecken auf Zeit und interessante Preise geben. Zusätzlich wird ein iGEM Team aus Dänemark für Fragen über synthetische Biologie, iGEM und ihr Projekt zur Verfügung stehen.

26.07.2012 Die CAS-Konferenz

Den 23-25.Juli verbrachten einige unserer Teammitglieder in München auf der CAS-Konferenz. Dort wurde sowohl interessanten Vorträgen beigewohnt, als auch eigene Vorträge über unser Projektposter gehalten.

14.07.2012 Gymnasiasten im Cebitec

Die Schülerakademie hat in den letzten Tagen erfolgreich stattgefunden. Unser Team hat sich sowohl in, als auch außerhalb des Labors den löchernden Fragen der Schüler über synthetische Biologie gestellt. Zum Abschluss fand ein gemeinsames Grillen statt bei dem weitere Fragen geklärt werden konnten.

29.06.2012 Der Strategyprozess

Der Strategieprozess “Biotechnologie 2020+” fand dieses Jahr am 28.06 in Berlin statt und beherbergte über 200 Teilnehmer aus Wissenschaft, Industrie und Politik. Darunter waren auch natürlich auch wir. Der Prozess war eine weitere Gelgegenheit unser Projekt und Thema zu präsentieren, aber auch neuen Input zu bekommen oder uns mit weiteren iGEM-Teams aus Deutschland zusammen zufinden.

25.06.2012 Unser Projekt im Rampenlicht

Unter "Presse" sind nun die ersten offiziellen Pressemitteilungen über unser Projekt und das Team 2012 zu finden.

15.06.2012 iGEM Bielefeld 2012 jetzt auch im Videoformat

Nach einer langen Zeit des Drehens, Schneidens und Bearbeitens ist unser Team-Video nun endlich bereit für die Öffentlichkeit. Ein Lob an das Video-Team!

 

09.05.2012 Erste Ansätze in der Öffentlichkeitsarbeit

Die Öffentlichkeitsarbeit ist ein wichtiger Faktor unseres Projekts. Das Team Bielefeld 2012 ist dieses Jahr an der Schülerakademie der Universität Bielefeld vertreten und betreut Schüler bei ihren ersten Erfahrungen im Labor. Wir beginnen mit den Vorbereitung für spannende Versuche, durch die wir die AbiturienntenInnen für die Laborarbeit begeistern wollen. Weitere Infos gibt es hier.

15.04.2012 Die Laborarbeit beginnt

Erste Kinderschritte im Labor starten mit der Herstellung von kompetenten Zellen und der Gewinnung von Laccasen aus verschiedenen Organismen zur weiteren Klonierung. Parallel analysieren wir kommerzielle Laccasen auf ihr Verhalten gegenüber ausgewählten Schadstoffen aus Abwässern.

20.03.2012 Das Team Bielefeld hat ein Thema

Aus den vielen Ideen zu einem Thema hat sich Eines nun herauskristallisiert. Wir freuen uns darauf, einen Beitrag zur Umwelt beizusteuern, indem wir bestimmte, schädliche Chemikalien aus dem Abwasser abbauen. Dazu bedienen wir uns den Allroundern, den Laccasen. Ein ausführliches Expose haben wir bereits ausgearbeitet und unter "Projekt" zur Verfügung gestellt.

28.02.2012 Neue Homepage

Das iGEM Team 2012 hat nun auch eine eigene Homepage. Hier werden regelmäßige Updates über das Team und das Projekt erfolgen.