04.07.2011 Offizielle Pressemitteilung

Am 1. Juli 2011 hat die Universität Bielefeld unsere erste Pressemitteilung veröffentlicht, die auf der Homepage der Uni einzusehen ist. Die Veröffentlichung schlägt in den Online-Medien bereits große Wellen. Eine Sammlung aller Medien, die über uns berichten, haben wir auf unserer Seite unter der Rubrik Presse zusammengestellt.

20.06.2011 Strategieprozess Biotechnologie 2020+

Heute hat sich bestätigt, dass wir am 7. Juli 2011 auf dem 2. Jahreskongress zum Strategieprozess "Nächste Generation biotechnologischer Verfahren" vertreten sein werden. Der Kongress findet in Berlin statt und wir werden dort Poster unseres letztjährigen und unseres aktuellen Projekts vorstellen. Sollte es Neuigkeiten dazu geben, werden wir hier darüber berichten.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat vor einem Jahr die Initiative "Strategieprozess Biotechnologie 2020+" ins Leben gerufen, um sich den gestiegenen Herausforderungen an die Biotechnologie zu stellen. Dies soll durch interdisziplinäre Zusammenarbeit von Experten aus Wissenschaft und Forschung geschehen, woraus sich eine nächste Generation biotechnologischer Verfahren entwickeln soll. Mehr Informationen zu der Initiative gibt es auf der offiziellen Homepage.

+++ Update 07.07.2011+++

Der Kongress, der im Berliner Congress Center bcc am Alexanderplatz stattfand, ist vorbei und wir können auf eine spannende Veranstaltung zurückblicken. Wir hatten die Möglichkeit unser Poster einer Menge Interessenten zu präsentieren und gleichzeitig die iGEM-Teams aus Freiburg, Potsdam und Heidelberg/Weimar zu treffen. Darüber hinaus wurden wir von biotechnologie.tv interviewt, die von der Veranstaltung in einer der nächsten Ausgaben berichten werden.

 
Noch mehr Bilder gibt es hier!

12.06.2011 Zu Gast bei der BIO.NRW (PhD) Student Convention

Am Wochenende vom 10. bis zum 11. Juni veranstaltete unser Partner BIO.NRW die (PhD) Student Convention und lud zum zweiten Mal Studenten und Doktoranden ein, um eine Reihe von Workshops und Vorträge zum Thema Berufseinstieg zu besuchen. In den Hallen der BayArena in Leverkusen sollten sich die Teilnehmer von sportlicher Höchstleistung inspiriert fühlen, um diese auf ihre berufliche Karriere zu übertragen. Dazu verhalfen auch Vorträge von Extremsportler Joey Kelly und Rainer Christine, ehemaliger CEO und Mitgründer der amaxa Cologne. Die Einladung von BIO.NRW einen Gastvortrag über iGEM und das Projekt unseres letztjährigen Teams zu halten haben wir gerne angenommen. Es war insgesamt eine lehrreiche Veranstaltung, bei der wir dem Ziel, die synthetische Biologie einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen, ein Stück näher gekommen sind. Außerdem konnten wir noch einige hilfreiche Tipps für unseren persönlichen beruflichen Werdegang mit nach Hause nehmen.

   
Noch mehr Bilder gibt es hier und hier!

Link zur (PhD) Student Convention in Leverkusen.

01.06.2011 Suche nach Sponsoren gestaltet sich erfolgreich

Die Resonanz unseres Projekts bei möglichen Sponsoren ist groß und deshalb sind wir froh diesen Monat die Unterstützung von Promega, Sartorius Stedim Biotech, Analytik Jena und ThermoFisher Scientific verkünden zu dürfen. Nähere Informationen zu unseren Sponsoren gibt es auf unserer Seite unter der Rubrik Partner.

27.04.2011 Sicherheit geht vor...!

Das haben wir uns wohl dabei gedacht, als wir eine Lehreinheit in Sachen Brandschutz beim Brandschutzbeauftragten der Uni Bielefeld gebucht haben. Auf den theoretischen Grundlagen zum Verhalten im Brandfall folgte eine Runde Praxis, in der wir selbst mal Hand anlegen durften, um ein kontrolliertes Feuer mit Schlauch und Feuerlöscher zu bekämpfen. Wir haben einige Bilder der spaßigen Aktion unten angehängt.

Feuerwehrmänner  Feuer  Feuer
Noch mehr Bilder gibt es hier!

14.04.2011 BIO.NRW.academy

Am heutigen Tag sind wir der Einladung unseres Partners BIO.NRW gefolgt und haben am Symposium im Zuge der BIO.NRW.academy teilgenommen, das diesmal in idyllischer Umgebung über den Dächern Bielefelds im Park Inn Hotel ausgerichtet wurde. Inhaltlich befassten sich die Vorträge der Veranstaltung, gehalten von Experten aus Wissenschaft und Industrie, mit dem Thema Bioinformatik in der Biotechnologie, personalisierten Medizin und im Drug Design. Interessante Diskussionen mit den Referenten und angeregte Gespräche zwischen den Vorträgen haben zum Erfolg des Symposiums beigetragen, ebenso wie die sympathische Moderation durch Prof. Dr. Alfred Pühler und Prof. Dr. Thomas Noll. Wir sagen Danke für die Einladung und freuen uns aufs nächste Mal.

Link zum Symposium in Bielefeld

10.04.2011 Mit großen Schritten nach vorn

Das neueste Update unserer Homepage macht deutlich, dass sich in unserem Projekt einiges getan hat. Doch fangen wir vorne an. Am 10. März 2011 haben wir uns für ein ganzes Wochenende im bescheidenen Bad Berleburg im Sauerland eingenistet, um dort zum einen grundlegende Entscheidungen in Bezug auf Themenfindung und weiteres Vorgehen zu treffen, aber zum anderen auch um uns bei bestem Wetter und Grillfleisch einmal näher kennenzulernen. Herausgekommen ist dabei eine Projektidee mit einem ehrgeizigen Ziel, dass wir bereits in Angriff genommen haben und auf unserer Seite unter dem Reiter Projekt vorstellen.

Darüber hinaus kann unsere Team-Seite mit neuen Portraitfotos glänzen und "last but not least" freuen wir uns über unsere neuen Sponsoren bio-circle und IIT Biotech, die wir beide auf unserer Seite unter der Rubrik Pratner vorstellen.

25.02.2011 Neue Homepage

Sie ist da! Die neue Homepage für das iGEM-Team 2011 aus Bielefeld. Noch etwas in den Kinderschuhen, aber zusammen mit uns wird auch sie wachsen.