Projekt pixabay1

Für das diesjährige Projekt wählte unser Team ein Thema aus dem Herzen der synthetischen Biologie. Wir beschäftigen uns mit einer Umgestaltung des genetischen Codes, um dessen Potential zu steigern. Dies ermöglicht den Einbau von neuartigen Aminosäuren in Proteine. Dieses Projekt eröffnet diverse neue Möglichkeiten innerhalb der synthetischen Biologie und könnte in Zukunft in der Medizin, wie zum Beispiel bei der Entwicklung neuer Antibiotika, und in der biotechnologischen Industrie, beispielsweise zur qualitativeren Aufreinigung von Produkten Anwendung finden.

Neben der Arbeit im Labor ist auch der Dialog mit der Öffentlichkeit von zentraler Bedeutung für das Gelingen des Projekts. Daher werden wir unter anderem im Rahmen des Bielefelder Science-Festivals GENIALE, der CeBiTec Schülerakademie und des Mitmach-Labors Teutolab Wissenswertes über das Projekt und die synthetische Biologie an Interessierte jeden Alters vermitteln. Unter anderem werden molekularbiologische Versuche angeboten, an denen die Besucher interaktiv teilnehmen können. Das diesjährige Thema wird allen interessierten Wissenschaftlern der Universität Bielefeld in einem Fachvortrag präsentiert, um bereits zum Projektstart wertvolle Tipps erhalten zu können.