|
|
|
 |
|
Jonas Dauster, 20, Molekulare Biotechnologie (Bachelor of Science)
Warum machst du bei iGEM mit? Um zusammen innovative Lösungen zu finden.
Welcher Mikroorganismus wärst du am liebsten? Lokiarchaeum.
Du bist ein verrückter Wissenschaftler, was wäre dein Projekt? Bakterienkolonien, die die Zeit im digitalen Format anzeigen.
Was sind deine Zukunftspläne? Lernen und versuchen eine weite Perspektive zu halten.
|
|
|
|
 |
|
Paul Goffing, 24, Molecular Cell Biology (Master of Science)
Warum machst du bei iGEM mit? Um die Grenzen des Möglichen auszutesten.
Welcher Mikroorganismus wärst du am liebsten? Saccharomyces cerevisiae: Grundlage für Bier, Wein und Pizza.
Was sind deine Hobbys? Im Orchester Geige spielen. Was ist dein Lieblingslaborgegenstand? Trockeneis mit Ethanol um darin Zellen einzufrieren, das blubbert so schön!
|
|
|
|
 |
|
Matthes Haese, 20, Molekulare Biotechnologie (Bachelor of Science)
Warum machst du bei iGEM mit? Ich habe anscheinend nicht gerne Freizeit,
da mache ich doch gerne bei so coolen Projekten mit.
Welcher Mikroorganismus wärst du am liebsten? Aliivibrio fischeri, das Ding leuchtet.
Du bist ein verrückter Wissenschaftler, was wäre dein Projekt? GEZ.
Was sind deine Hobbys? Gitarre spielen, zocken, Volleyball, schlafen.
Was machst du nach einem anstrengendem Tag im Labor? Frühstücken.
Was ist dein Lieblingslaborgegenstand? Vortex, ganz klar.
Was sind deine Zukunftspläne? So weit denke ich nicht.
|
|
|
|
 |
|
Marvin Hildebrandt, 23, Genome Based Systems Biology (Master of Science)
Warum machst du bei iGEM mit? Ich mache bei iGEM mit, weil ich es spannend finde im Team ein eigenes Forschungsprojekt durchzuführen und dadurch über die Studieninhalte hinausgehend, Erfahrungen für eine spätere wissenschaftliche Karriere zu sammeln. Zudem bietet iGEM einen Einstieg in die Synthetische Biologie, ein wie ich finde sehr faszinierendes Forschungsfeld.
Du bist ein verrückter Wissenschaftler, was wäre dein Projekt? Mein Projekt als verrückter Wissenschaftler wäre vielleicht ein neuer Antrieb, um interstellare Reisen zu ermöglichen. Vor allem auch mit dem Ziel, die Frage nach Leben außerhalb des Sonnensystems zu beantworten und dieses zu erforschen.
Was ist dein Lieblingslaborgegenstand? Mein Lieblingslaborgegenstand ist der Thermocycler. PCRs braucht man einfach für alles!
Was sind deine Zukunftspläne? Mein Plan für die Zukunft ist definitiv eine wissenschaftliche Karriere. Und iGEM ist der Anfang... :D
|
|
|
|
 |
|
Mareike Keßler, 24, Interdisziplinäre Biomedizin (Master of Science)
Warum machst du bei iGEM mit? Mich interessiert die Forschung und ich möchte mich der Herausforderung stellen, mit einem tollen Team ein eigenes Projekt auf die Beine zu stellen. Ich freue mich auf die vielen nationalen und internationalen Kontakte und bin gespannt wohin uns diese Reise führen wird.
Was machst du nach einem anstrengenden Tag im Labor? Am liebsten Sport und sich körperlich auspowern, mit dem Pferd eine große Runde ausreiten oder mit Freunden einen entspannten Abend verbringen.
Was ist dein Lieblingslaborgegenstand? Multipipetten aller Art.
Du bist ein verrückter Wissenschaftler, was wäre dein Projekt? Ich mag Humor und gute Laune, also würde ich wahrscheinlich Frühstücksmüsli entwickeln, das allen Menschen direkt nach dem Frühstück gute Laune macht. :)
|
|
|
|
 |
|
Lucas Krause, 23, Molekulare Biotechnologie (Master of Science)
Warum machst du bei iGEM mit? Ich bin von den Möglichkeiten, welche die synthetischen Biologiebietet um den Alltag zu verändern fasziniert und iGEM bietet die Gelegenheit in einem Team kreativ zu werden und diese Möglichkeiten umzusetzen.
Welcher Mikroorganismus wärst du am liebsten? Pelagibacter ubique, das allgegenwärtige Meeresbakterium. Ich liebe das Meer und als P. ubique würde man bestimmt viel darin herumkommen.
Was ist dein Lieblingslaborgegenstand?: Der Schüttelkolben. Ich finde es sehr beruhigend einem Schüttelkolben dabei zuzusehen, wenn er auf einer Schüttelplatte gleichmäßig geschwenkt wird.
Was sind deine Hobbys? Sport, Gitarre spielen, Videospiele.
|
|
|
|
 |
|
Johnny Le, 20, Molekulare Biotechnologie (Bachelor of Science)
Warum machst du bei iGEM mit? Bei iGEM mitzumachen bietet mir die Chance neue Erfahrungen zu sammeln.
Was machst du nach einem anstrengenden Tag in Labor? Nach einem anstrengenden Tag im Labor wird eine anstrengende Trainingseinheit durchgezogen, die dem Kopf hilft abzuschalten. Egal an welchem Projekt man arbeitet, der Körper bleibt das wichtigste Projekt.
Du bist ein verrückter Wissenschaftler, was wäre dein Projekt? Die regenerative Kraft der Amphibien auf den Menschen zu übertragen, oder einen alles-heilenden Trank herzustellen.
Was sind deine Zukunftspläne? Erstmal meinen Bildungsweg erfolgreich abschließen, um anschließend einen herausfordernden Job zu finden, der mich täglich weiterentwickelt.
|
|
|
|
 |
|
Louisa Lehmann, 22, Molekulare Biotechnologie (Bachelor of Science)
Warum machst du bei iGEM mit? Wegen meiner Begeisterung für synthetische Biologie und der Möglichkeit ein Projekt außerhalb des Curriculums mit einem tollen und engagierten Team von A bis Z durchzuführen.
Was ist dein Lieblingslaborgegenstand? Ein eigenes Set guter und kalibrierter Pipetten.
Was sind deine Hobbys? Ich engagiere mich bei der btS - der biotechnologischen Studierendeninitiative bei der ich unter anderem die Möglichkeit habe meine Softskills weiterzuentwickeln und viele coole Leute aus dem life Science Bereich aus ganz Deutschland kennen zu lernen.
Was machst du nach einem anstrengenden Tag im Labor? Pizza bestellen und ne gute Serie auf Netflix gucken.
|
|
|
|
 |
|
Lennart Lutz, 21, Molekulare Biotechnologie (Bachelor of Science)
Warum machst du bei iGEM mit? Ich mache bei iGEM mit, da ich damit einen Teil der Zeit zwischen Bachelor und Master sinnvoll nutze und weil ich darauf brenne ein längeres und umfangreicheres Projekt außerhalb der Pflichtpraktika im Labor zu machen. Außerdem hatte ich schon immer Spaß an der Problemlösung in Forschungsprojekten, die verschiedenen Arbeiten neben der Forschung sind eine willkommene Abwechslung.
Was machst du nach einem anstrengenden Tag im Labor? Nach einem langen Tag im Labor genieße ich, jetzt wo es bald wieder wärmer wird gerne den Abend mit meinen Mitbewohnern und einem kühlen Bier auf dem Balkon.
Was sind deine Hobbys? Meine Hobbys sind Bouldern, meine FPV Drohne fliegen gehen und eigentlich alles was man mit Freunden machen kann.
|
|
|
|
 |
|
Julia Macholl, 23, Molecular Cell Biology (Master of Science)
Warum machst du bei iGEM mit? iGEM gibt mir die Möglichkeit, mit einem interdisziplinären Studierendenteam an einem eigenen Projekt zu arbeiten, bei dem man von Anfang bis Ende selbst Entscheidungen mit seinem Team trifft und für den Erfolg des Projekts verantwortlich ist.
Welcher Mikroorganismus wärst du am liebsten? Chlamydomonas nivalis.
Was sind deine Hobbys? Standard- und Lateintanz, Fußball, kreatives Gestalten, lesen, Konzerte besuchen.
Was ist dein Lieblingslaborgegenstand? Der Vortex.
|
|
|
|
 |
|
Tim Prasun, 24, Genome Based Systems Biology (Master of Science)
Warum machst du bei iGEM mit? Ich habe mich dazu entschlossen bei iGEM mitzumachen, weil ich gerne in Gruppen mit Gleichgesinnten an eigenen Projekten arbeite und gerne komplexe Fragestellungen angehe. Außerdem möchte ich zusätzliche Praxiserfahrungen im Labor und auch außerhalb sammeln.
Welcher Mikroorganismus wärst du am liebsten? Am liebsten wäre ich eine Mikroalge, wie Chlamydomonas reinhardtii, weil sie viele Vorteile von Pflanzen und Mikroorganismen vereint.
Du bist ein verrückter Wissenschaftler, was wäre dein Projekt? Ich würde mit eisbildenden Bakterien, wie Pseudomonas syringae, das Abschmelzen der Polkappen und Gletscher bekämpfen.
Was machst du nach einem anstrengenden Tag im Labor? Nach einem anstrengenden Tag im Labor, bei dem ich viel Denkarbeit erbringen musste, brauche ich einen sportlichen Ausgleich. Am liebsten gehe ich dann ins Fitnessstudio oder treibe draußen Sport. Oft treffe ich mich auch mit Freunden, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
|
|
|
|
 |
|
Jacob Sarx, 22, Molekulare Biotechnologie (Bachelor of Science)
Warum machst du bei iGEM mit? Ich nehme an iGEM teil, weil ich Freizeit für einen Feind der Menschheit halte. Spaß beiseite, ich bin ein grundlegend motivierter Mensch. Wieso sollte ich nicht gleich das, wofür ich eigentlich studiere nicht dann auch schon gleich neben dem Studium praktizieren, wenn ich die Möglichkeit dazu habe.
Du bist ein verrückter Wissenschaftler, was wäre dein Projekt? Einerseits Bakterien, die Deo in Buttersäure verwandeln und dann noch ein Kissen, dessen Seiten immer warm sind.
Welcher Mikroorganismus wärst du am liebsten? E. coli, das Mädchen für alles. Oder Toxoplasmose, spuke gerne in den Köpfen der Leute herum.
Was sind deine Hobbys? Einen anstrengenden Tag im Labor zu verbringen.
Was machst du nach einem anstrengendem im Labor? Ich fahre mit meinem Hobby fort.
Was sind deine Zukunftspläne? Im Hoppserlauf über den Mars zu dümpeln.
|
|
|
|
 |
|
Marie Schmiedekamp, 27, Biologie (Bachelor of Science)
Warum machst du bei iGEM mit? iGEM bietet einem die einmalige Gelegenheit mit einem Team aus jungen, aufgeschlossenen Leuten ein eigenes Projekt auf die Beine zu stellen, das komplett selbst organisiert wird und in dem man seine Ideen und Interessen einbringen kann. Dabei geht es nicht nur um die reine Laborarbeit, sondern auch um die wirtschaftlichen Aspekte dahinter. Ich freue mich auf diese Herausforderung, um Neues zu lernen, Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.
Welcher Mikroorganismus wärst du am liebsten? Noctiluca scintillans - das Meeresleuchttierchen.
Was machst du nach einem anstrengenden Tag im Labor? Nach einem anstrengenden Tag im Labor treffe ich mich am liebsten mit meinen Freunden, um gemeinsam zu kochen, einen Film zu schauen oder einfach einen gemütlichen Abend zu verbringen.
Was sind deine Zukunftspläne? Für die Zukunft plane ich den Master zu machen und im Anschluss zu promovieren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|