Willkommen auf der Webseite des 2019er iGEM Teams
Bielefeld-CeBiTec
Aktuell sammeln wir über eine Crowdfunding Kampagne
Geld für unser Projekt.
Fragen an: info[at]igem-bielefeld.de
Die synthetische Biologie birgt das Potential, verschiedene Probleme zu lösen. Dieser Herausforderung stellen sich dieses Jahr 9 Studentinnen und Studenten verschiedener Studiengänge der Universität Bielefeld im Zuge des „international Genetically Engineered Machine“ (iGEM) Wettbewerbs. iGEM ist ein weltweiter Wettbewerb der synthetischen Biologie, bei dem sich jedes Jahr ca. 300 Teams aus der ganzen Welt messen. Die Teams arbeiten an einem selbstgewählten Projekt der synthetischen Biologie und stellen ihre Ergebnisse in Boston vor, wo sie von einer Jury bewertet und ausgezeichnet werden. Inhaltlich können dabei beispielsweise Lösungen zu aktuellen Problemen wie etwa dem Klimawandel gesucht werden, aber auch Kunstprojekte erarbeitet oder biologische Lösungen zu informatischen Problemen gefunden werden.
Neben der Arbeit im Labor ist auch der Dialog mit der Öffentlichkeit von zentraler Bedeutung für das Gelingen des Projekts. Daher wird das Team unter anderem im Rahmen der CeBiTec Schülerakademie und des Mitmach-Labors Teutolab Wissenswertes über das Projekt und die synthetische Biologie an Interessierte jeden Alters vermitteln. Unter anderem werden molekularbiologische Versuche angeboten, an denen die Besucher interaktiv teilnehmen können. Bei Interesse freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme per Email an info[at]igem-bielefeld.de.
Die Projekte und Erfolge der vorangegangen Teams können hier eingesehen werden.
Aktuell sammeln wir über eine Crowdfunding Kampagne Geld für unser Projekt.